Erlebnis.Chance.Abenteuer



News



Mit Beginn des Schuljahres 2018/2019 startete an brandenburgischen Oberschulen, Gesamtschulen und Förderschulen das Förderprogramm „Initiative Sekundarstufe I“ (INISEK I) für die Jahrgangsstufen 7 bis 10.

 

Innerhalb dieser Förderperiode war ein Programm geplant. Dieses Programm in den Wochen vom 01. bis 05. April und 08. bis 12. April durchgeführt. Als Kooperationspartner fungierte die Oberschule am Wehlenteich Lauchhammer. Im Rahmen der Programme wurde mit den beiden Klassen der Klassenstufe der 7 je eine Woche mit fünf Projekttagen durchgeführt. Hierfür wurde ein abwLaufendesAkleinechslungsreiches erlebnispädagogisches Programm zusammengestellt. Die Zielstellung der Interventionen bestand vor allem im Herausarbeiten Erkennen und Nutzen der eigenen Stärken und Kompetenzen sowohl im Individualbereich als auch im Klassenverband. „INISEK setzt da an, wo Prävention und Initiativen notwendig sind gerade im Übergang zum Erwachsen werden. Durch die gute Förderung ist ein professionelles schwerpunktmäßiges Arbeiten ohne Einschränkungen möglich,“ meint abschließend Mathias Rosner.
 
Beispiele der zu stärkenden Kompetenzen:

  •     Durchhaltevermögen und Frustrationstoleranz
  •     Kommunikationsfähigkeit
  •     Konfliktfähigkeit
  •     Kritikfähigkeit
  •     Leistungsbereitschaft
  •     Selbstorganisation und Selbstständigkeit
  •     Sorgfalt
  •     Teamfähigkeit
  •     Umgangsformen
  •     Verantwortungsbewusstseininisek
  •     Zuverlässigkeit

„INISEK setzt da an, wo Prävention und Initiativen notwendig sind gerade im Übergang zum Erwachsen werden. Durch die gute Förderung ist ein professionelles schwerpunktmäßiges Arbeiten ohne Einschränkungen möglich,“ meint abschließend Mathias Rosner.

 

Dowload Pressemitteilung

 

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

nach oben



Die Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionalitäten zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern.
Hinweise lesen Ok Ablehnen